Unsere Geschichte:
Die Herrnstraßenanlage wird zum "Südstadt-Gärtla"
Ein grüner Begegnungsplatz für ALLE ist in 2020 entstanden -
zum gemeinsamen werkeln, ernten, zusammenkommen und genießen.
-> Lust, mit dabei zu sein?
-> Eigene Ideen und Wünsche mit einzubringen?
-> Die direkte Nachbarschaft zu verschönern?
-> Neue Leute kennenzulernen?
-> Interesse am gärtnern und ernten?
-> An der frischen Luft etwas Gutes für Natur und Umwelt zu tun?
-> Mit anderen Menschen gemeinsam etwas schaffen?
-> Grüne Begegnungsräume entstehen zu lassen?
Dann ist das hier die herzliche Einladung, mit an unserem Projekt "Südstadt-Gärtla" zu arbeiten. Seit dem 12. Mai 2020 steht dort bereits unser Inspirationshochbeet mit Wünschetafel. Hier kann man auch jetzt schon konkret seine Wünsche und Ideen per Brief an uns weitergeben. Jede*r kann sich mit einbringen - das Konzept des Südstadt-Gärtlas ist noch nicht abgeschlossen und wird ständig gemeinschaftlich weiterentwickelt!
Bei Fragen sind wir per Mail oder auch telefonisch über das Stadtteilbüro (Nummer siehe Seite unten) zu erreichen. Wir freuen uns sehr auf Dich! Macht bitte Werbung für unser Projekt bei Deinen interessierten Nachbar*innen. Das "Südstadt-Gärtla" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bluepingu e.V. und dem koordinierten Stadtteilnetzwerk Südstadt.
Was ist alles so passiert in den vergangenen beiden Jahren?
Nach dem Bau des ersten Inspirationshochbeetes fand unsere erste offene Infoveranstaltung am Donnerstag, den 09.07.2020 direkt auf der Herrnstraßenanlage statt - mit 40 Teilnehmenden aus der Nachbarschaft. Hier wurden weitere Ideen und Wünsche gesammelt: u.a. ging es darum, welche Pflanzen, Blumen und Kräuter angebaut werden sollten, wie mit dem Thema Hundekot umgegangen wird usw. Außerdem erfolgten einige exotische Vorschläge wie der Bau einer Kneippanlage oder die Installation eines Springbrunnens. Auch tolle Inspirationen zum Thema Begegnung im Südstadt-Gärtla kamen zusammen: Silent Disco, gemeinsames Frühstücken oder Garten-Workshops.
Beim 1. gemeinsamen "Werkeltermin" am Donnerstag, den 13.08.2020 waren 15 motivierte Teilnehmer*innen da, haben fünf weitere Hochbeete gebaut und erst einmal sparsam bepflanzt - so dass nun noch genug Spielraum für weitere Blumen und Kräuter in den Beeten vorhanden ist. Wer Lust hat und Pflanzen aus dem Garten oder vom Balkon übrig hatte, der konnte diese im Südstadt-Gärtla einpflanzen.
Auch danach ist sehr viel passiert. Viele neue Hochbeete wurden aus altem Palettenholz gezaubert! Bei gemeinsamen Pflanztagen wurden die Beete befüllen. Mittlerweise konnte auch schon das eine oder andere geerntet werden :). Auch ein Bücherschrank-Tauschregal gibt es mittlerweile. Alle Ergebnisse lassen sich im Gärtla bewundern :). Im Jahr 2022 hatten alle Gärtla-Aktivisten mit der laufenden Bewässerung der Beete zu tun, es war ein ziemlicher Kraftakt. Für die Zukunft wird an einer neuen Wasserlösung gearbeitet.
Und die Geschichte geht weiter und weiter...
OBACHT: Mittwoch ist Gärtla-Tag! (Sommer)
Jeden Mittwoch ist im Sommer "Gärtla-Zeit": hier treffen wir uns regelmäßig ab 17 Uhr zum gemeinsamen Gärtnern, Ratschen oder Vespern (wenn es wettertechnisch geht). Im Winter gibt es Treffen im Warmen, Termine hierzu werden bekannt gegeben. Einfach dazukommen! Im Sommer kommt manchmal auch Werner von den Lebensmittelrettern mit geretteten Lebensmitteln vorbei, die jede*r mitnehmen kann.
Also! Bei Interesse kann man sich auch in unseren Mailverteiler aufnehmen lassen, um mehr über geplante Aktionen und Ideen zu erfahren.
(Info bitte direkt an ute.boettcher@caritas-fuerth.de).
Unser Südstadt-Gärtla: ein Nachbarschaftsprojekt der Südstadt, gemeinsam mit dem koordinierten Stadtteilnetzwerk Südstadt, Blue Pingu Fürth und vielen tollen weiteren motivierten Gärtner*innen:
Ein Artikel über unseren mobilen Nachbarschaftstreff auf dem Gärtla aus den FN vom 25.08.2021: