Stadtteilarbeit Fürther Südstadt - für eine l(i)ebenswerte Fürther Südstadt!

Regelmäßige Gruppenangebote vom Stadtteilbüro:



Aktuelle Veranstaltungen vom Stadtteilbüro:



Weitere Angebote im Stadtteil:

Öffnungszeiten:

Montag, 10-12 Uhr

Donnerstag, 14-17 Uhr


Wer wir sind

Der Runde Tisch Fürther Südstadt ist eine Partnerschaft von vielen aktiven Organisationen und Bürger*innen in der Südstadt mit dem Ziel einer l(i)ebenswerten, offenen und solidarischen Nachbarschaft.

 

Seit 2018 sind wir Teil der koordinierten Stadtteilnetzwerke (KSN) Fürth. Zunächst war diese Förderung bis Mitte 2023 begrenzt, wurde vom Stadtrat jedoch auf weitere fünf Jahre verlängert: mehr

 

Unserer Partner*innen finden Sie hier...

 

Offene Sprechstunde im Stadtteilbüro:

 

Montag, 10-12 Uhr

Mittwoch, 13-16 Uhr

- einfach ohne Termin vorbeikommen

 

Nächster Termin für den Runden Tisch: 

Montag, 31. März 2025

14-16 Uhr

Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstr. 21,

KSN-Gruppenraum im UG

 

 

Jede*r ist herzlich dazu eingeladen. Wir bitten um kurze vorherige Anmeldung per Mail - dann können wir die Einladung und die Agenda zusenden.

Was gibt es noch


Einladung zum SÜD-TREFF, jeden 2. und 3. Donnerstag im Monat, 14:00 bis ca. 16:00 Uhr bei der AWO  mehr



Impressionen:


Sie möchten Hilfe finden oder anbieten?

Fürther helfen ist das Hilfeportal der koordinierten Stadtteilnetzwerke: Gemeinsam für den sozialen Zusammenhalt in Fürth! 

 

Sie möchten sich in Ihrer Nachbarschaft engagieren, unentgeltlich Ihre Unterstützung anbieten oder suchen selbst Hilfe? Unter www.fuerther-helfen.de können Sie Hilfe anbieten oder ein Hilfegesuch einstellen.

 

Wählen Sie dazu ein Stadtteilnetzwerk aus und geben Ihre Angaben ein. Wir Koordinator*innen melden uns zeitnah bei Ihnen.


Sie möchten sich freiwillig engagieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Ob in der Nachbarschaftshilfe www.caritas-verbindet.de, bei www.fuerther-helfen.de, im ZEPPELIN12 Kleiderladen oder in anderen Projekten in der Fürther Südstadt - Ihre Hilfe ist wichtig! 

Bei Interesse, Fragen und Ideen beraten wir Sie sehr gerne in der offenen Sprechstunde oder am Telefon. 


Sie möchten sich online beraten lassen?

Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V. bietet auch Onlineberatung an. Unter caritas.de/onlineberatung können Sie sich jederzeit anonym und unkompliziert anmelden. Innerhalb 48 Stunden an Werktagen erhalten Sie eine Antwort.

Wir beraten bei sozialen, rechtlichen, finanziellen, psychischen, partnerschaftlichen, familiären, ganz persönlichen Fragen oder bei Problemen mit Ämtern und Institutionen – unabhängig von Herkunft, kultureller Identität und Religionszugehörigkeit.

Schwerpunkte sind u. a. die Beratung von Arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen, Beratung von pflegenden Angehörigen, bei Kur- und Erholungsbedarf, bei Fragen der Migration, des Älterwerdens oder der Teilhabe.

Außerdem beraten wir zum Thema freiwilliges oder bürgerschaftliches Engagement, Sozialraumarbeit und vermitteln Nachbarschaftshilfen.


Angebote in der Caritas-Geschäftsstelle:

Cafe caritasse

Ein warmes Tagesgericht für 2€, einen Cappucchino für 0,70€? Gibt es bei uns!

Das Café Caritasse in der Königstr. 112-114 ist für ALLE geöffnet - jeden Montag, Dienstag, 

Donnerstag von 10-14 Uhr

mehr Infos

kleidbar

 

Der Kleiderladen Kleidbar  in der Königstr. 112-114 ist geöffnet für jede*n. Günstige, sehr gut erhaltene Kleidung für Frauen, Männer und Kinder. 

Geöffnet jeden

Montag, Dienstag, 

Donnerstag von 10-13 Uhr

mehr Infos

Digit. salon

 

 

Besuchen Sie den Digitalen Salon der Caritas Fürth in der Königstr. 112-114 - ein offenes und kostenloses 1:1-Angebot für alle, die erste Schritte im Internet, am Handy oder Tablet gehen möchten.

mehr Infos